activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Aktivitäten für Integration Services

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2025

Unterstützung für den Prozessverfolgungsdienst

Wichtig:

Integration Service-Aktivitäten unterstützen den Process Tracking Service nur, wenn für die Automatisierung, die sie enthält, die Option Prozessverfolgung aktiviert ist.

Wenn Sie mehrere Automatisierungen verwenden, um einen End-to-End-Geschäftsprozess zu implementieren, tritt das folgende Verhalten auf:

Generierung der Aufgaben-ID

Aufgabengenerierung: Wenn eine Automatisierung, z. B. A1, angehalten wird und auf den Abschluss eines externen Ereignisses wartet, bevor sie fortgesetzt wird. Das kann bedeuten, dass eine andere Automatisierung vollständig ausgeführt wird, Warteschlangenelemente verarbeitet werden oder auf den Abschluss einer Anwendungsaufgabe eines Drittanbieters gewartet wird. Dieses Verhalten tritt bei allen Persistenzaktivitäten auf, also denjenigen, die mit Wait for beginnen.

Die folgende Tabelle fasst die Aktivitäten Wait for an Event and Resume zusammen, die neue Aufgaben-IDs generieren:

Aktivitäten

Generierung der Aufgaben-ID

Syntax für den Aufgabennamen

Zeitstempel für Start und Ende der Aufgabe

Integration Service – Wait for an Event and Resume- Aktivitäten

Tritt auf, wenn die Automatisierung A1 angehalten wird und auf ein bestimmtes Ereignis in einer Drittanbieteranwendung wartet, bevor sie fortgesetzt wird.

<ActivityNameInStudio>: Bezieht sich auf den Namen der Integration Service-Persistenzaktivität, die zur Entwurfszeit in Studio festgelegt wurde.
  • Zeitstempel für Aufgabenstart: Wenn die Automatisierung A1 angehalten wird.

  • Zeitstempel für das Aufgabenende: Wenn die Automatisierung A1 fortgesetzt wird.

Objektverfolgung

Objektnachverfolgung: Wenn eine Automatisierung, z. B. A1, ein Objekt O1 über „Create“-Aktivitäten des Integration Service erstellt, verfolgt sie ihren Fortschritt durch die Automatisierung A2 mithilfe des O1- Objekttyps und der Objekt-ID- Eigenschaften. Ausnahmen stellen die Aktivitäten „Read“ oder „List“ dar.

Jede Integration Service-Aktivität „Create“ fügt die Nachverfolgung für ihr Objekt wie folgt hinzu:

  • Objekttyp: <IntegrationServiceObject>, z. B. „Konto“
  • Objekt-ID: <System Object ID>, z. B. „0010700000gMXRqAAO“
  • Objektinteraktion: <Basierend auf der<Based on the activity used> verwendeten Aktivität>, z. B. „Erstellen“, „Aktualisieren“ oder „Löschen“

  • Objekteigenschaften:

    {
      XUiPathConnectorKey: "<XUiPathConnectorKey>",  // for example, XUiPathConnectorKey: "uipath-salesforce-sfdc"
      XUiPathConnectorName: "<XUiPathConnectorName>",  // for example, XUiPathConnectorName: "Salesforce"
      XUiPathObjectDisplayName: "<XUiPathObjectDisplayName>",  // for example, XUiPathObjectDisplayName: "Account"
      XUiPathObjectName: "<XUiPathObjectName>"  // for example, XUiPathObjectName: "curated_account"
    }{
      XUiPathConnectorKey: "<XUiPathConnectorKey>",  // for example, XUiPathConnectorKey: "uipath-salesforce-sfdc"
      XUiPathConnectorName: "<XUiPathConnectorName>",  // for example, XUiPathConnectorName: "Salesforce"
      XUiPathObjectDisplayName: "<XUiPathObjectDisplayName>",  // for example, XUiPathObjectDisplayName: "Account"
      XUiPathObjectName: "<XUiPathObjectName>"  // for example, XUiPathObjectName: "curated_account"
    }

  • Generierung der Aufgaben-ID
  • Objektverfolgung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten
OSZAR »